
Más información sobre el libro
Neo Rauchs farbenfrohe Gemälde öffnen Fenster zu einer Welt voller psychologischer Macht und kultureller Kollisionen. Seine Szenen ziehen den Zuschauer in eine mythische, intime und gegenwärtige Geschichte. Durch intensive Auseinandersetzung mit Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur und seinen eigenen Träumen malt Rauch die Abgründe des Fortschritts und den Kampf um Verständigung. Seine fragmentierten Landschaften und zeitlosen Figuren in elektrisierenden Farben bewegen sich zwischen Pop und Barock, gesellschaftlich und psychologisch, plastisch und malerisch. Der 1960 in Leipzig geborene Künstler wurde in der DDR ausgebildet. Persönliche Schicksalsschläge und die turbulenten Wendejahre prägten ihn stark. Nach seinem Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst experimentierte er Ende der 1980er mit verschiedenen Malstilen, beeinflusst von Francis Bacon und der italienischen Proto-Renaissance. 1993 entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Gegenständlichkeit und Abstraktion verbindet und ihm internationale Beachtung einbrachte. Diese umfassende Monografie mit über 450 Seiten und 250 Abbildungen ist die vollständigste Sammlung seiner Arbeiten. Sie bietet aufschlussreiche Beiträge zur Komplexität von Rauchs Welt und ergänzt seine Werke mit nuancierten Erkenntnissen, während die Bilder für sich selbst sprechen. Leser werden die Dichte und rätselhafte Offenheit von Rauchs Gemälden entdecken.
Compra de libros
Neo Rauch, Neo Rauch
- Idioma
- Publicado en
- 2012
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí