Bookbot

Die amerikanische Geldaristokratie

Más información sobre el libro

Der amerikanische Ölmagnat Rockefeller war um 1900 der reichste Mann der Erde. Sein Sohn schenkte 1947 der UNO das Gelände für ihren heutigen Sitz in New York. Die Verknüpfungen zwischen den Inhabern der großen Vermögen und den Schaltstellen der Macht sind in den USA bis heute offensichtlich - auch die Familie des jetzigen Präsidenten George W. Bush hat zahlreiche Verbindungen zu den reichsten Familien der USA. Kevin Phillips schildert, wie die großen Vermögen entstanden sind. Er deckt dabei eine subtile Form der Korruption auf, die nicht auf Bestechungen beruht, sondern auf der kulturellen Wertschätzung von Reichtum und finanzieller Macht und einem daraus abgeleiteten politisch-ökonomischen System im Namen von freiem Unternehmertum und nationaler Sicherheit. Phillips bezeichnet die USA provozierend als Plutokratie, in der die Regierung die Interessen der Reichen schützt, und hat damit in den USA eine heftige Kontroverse ausgelöst. »Ein provozierendes Buch, das breit diskutiert werden sollte.« Houston Chronicle»Eine scharfsinnige Analyse über die bedenklichen Auswirkungen von Reichtum und Kapital auf die Demokratie.« Publisher's Weekly

Compra de libros

Die amerikanische Geldaristokratie, Kevin Phillips

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Bueno
Precio
5,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña