Parámetros
Más información sobre el libro
Maike ist zum ersten Mal richtig verliebt. Und zwar in Daniel. Doch dann beschließen ihre Eltern, nach Australien auszuwandern, ausgerechnet jetzt! Und Maike wollen sie natürlich mitnehmen, denn sie ist erst sechzehn. Maike will auf keinen Fall nach Australien, wo sie niemanden kennt, denn das würde bedeuten, dass sie Daniel nie mehr wiedersehen könnte. AUTORENPORTRÄT Angelika Kutsch wurde am 28. September 1941 in Bremerhaven geboren. Nachdem sie zunächst einige Jahre als Büroangestellte tätig war, wurde sie Lektorin in einem Kinderbuchverlag in Hamburg. Heute arbeitet sie als Autorin und Übersetzerin von Kinder- und Jugendbüchern. Inspiration für ihre ersten beiden Bücher "Der Sommer, der anders war" und "Abstecher nach Jämtland" fand sie in ihren zahlreichen Aufenthalten in Schweden, die auch zu ihrer Karriere als Übersetzerin schwedischer Literatur beigetragen haben. Ihr Jugendbuch "Man kriegt nichts geschenkt" wurde 1975 mit dem Sonderpreis zum deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet und 2012 erhielt Angelika Kutsch den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr übersetzerisches Gesamtwerk.
Compra de libros
Man müsste alles anders machen, Angelika Kutsch
- Idioma
- Publicado en
- 1989
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura),
- Estado del libro
- Bueno
- Precio
- 4,39 €
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.


