Bookbot

Dingen, Tagen und Beraten

Politische Partizipation im obersächsisch-meißnischen Raum bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts

Más información sobre el libro

Bereits Ende des 12. Jahrhunderts fanden im obersachsisch-meissnischen Raum 'placita provincialia' statt. Solche Landdinge sind fruhe Zeugen dafur, dass einflussreiche Akteure des politisch-gesellschaftlichen Gefuges gemeinsam berieten. So entstanden Zentralorte fur den sozialen und kommunikativen Austausch, dessen Teilnehmerkreis als variabel charakterisiert werden kann. Die Verzahnung zwischen den Fursten und Bewohnern ihrer Herrschaftsbereiche nahm Ende des 14. Jahrhunderts auch durch die Erhebung ausserordentlicher Steuern (sog. Beden) zu. Im Gegenzug zu diesen Einnahmen machten die Herrscher den Vertretern der sich formierenden Stande Zugestandnisse, was den kommunikativen Austausch unter ihnen und mit den Landesherren beforderte. Die vorliegende Arbeit untersucht politische Partizipation in den wettinischen Landen des Spatmittelalters. Neben verschiedenen Versammlungsarten wie Landdingen und Bedeverhandlungen werden weitere Formen von Mitbestimmung gesellschaftlicher Gruppen betrachtet.

Compra de libros

Dingen, Tagen und Beraten, Roberto Rink

Idioma
Publicado en
2021
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña