Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jenseits des Lichts

Siemens, AEG und die Anfänge der Elektronenmikroskopie in Deutschland

Más información sobre el libro

Aktuell mehr denn Falk Müllers Studie zu Patenten, Prioritäten und Entwicklungen in der Elektronenmikroskopie. Die Elektronenmikroskopie hat als wirkmächtige Forschungstechnologie die Natur- und Technikwissenschaften geprägt. Mit ihrer Hilfe ließen sich etwa bislang unsichtbare Krankheitserreger wie Viren sichtbar machen. Ihre Entwicklung fand unter dem Einfluss unterschiedlicher kultureller, ökonomischer, rechtlicher, wissenschaftlicher und technischer Randbedingungen, verschiedener industrieller Wertschöpfungsstrategien und politischer Systeme statt. Elektrotechnikkonzerne wie AEG und Siemens propagierten die Instrumente als Symbole nicht allein des wissenschaftlichen und technischen, sondern auch des kulturellen Fortschritts. Das führte zu vielfältigen Kooperationen, dem Aufbau neuer Institutionen und Organisationen, aber auch zu Konflikten zwischen den Mitarbeitern konkurrierender Forschungsabteilungen - um Patente, Prioritäten und einen angemessenen Platz in der zukünftigen Erinnerung. Im Zentrum des Buches steht die Entstehung und Genese der Elektronenmikroskopie in Deutschland - von den Anfängen in den frühen 1930er-Jahren bis in die 1960er-Jahre. Als biografischer Roter Faden dienen dabei die Beiträge des Elektroingenieurs und Physik-Nobelpreisträgers von 1986, Ernst Ruska.

Compra de libros

Jenseits des Lichts, Falk Müller

Idioma
Publicado en
2021
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña