Bookbot

Karl Ernst Osthaus und der Hohenhof in Hagen

Ein Modell kultureller Vermittlung

Más información sobre el libro

Der Hohenhof in Hagen (heute Teil des Osthaus Museums Hagen) wurde 1906-1908 als Gesamtkunstwerk von Henry van de Velde errichtet; Bauherr war der Mazen Karl Ernst Osthaus (1874-1921). Der Hohenhof - Wohnsitz der Familie Osthaus - war Knotenpunkt eines weitlaufigen Moderne-Netzwerkes und fur Osthaus ein programmatischer Bau, in dem die Ideale der Reformbewegungen des fruhen 20. Jahrhunderts vorgelebt wurden. Christin Ruppio erlautert das Zusammenspiel von Raum, Kunst und Bewohnenden und zeigt, wie der Hohenhof in Publikationen und Ausstellungen als gesamtgesellschaftliches Wohn- und Lebensmodell prasentiert wurde. Die interkulturellen Bezuge im Hohenhof werden als wichtige Ansatzpunkte fur die heutige Vermittlung herausgestellt.

Compra de libros

Karl Ernst Osthaus und der Hohenhof in Hagen, Christin Ruppio

Idioma
Publicado en
2021
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña