Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Oskar Schwindrazheim (1865-1952)

Ein Künstler, Pädagoge und Kunstschriftsteller zwischen Tradition und Reform

Parámetros

  • 448 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die erste Studie zum Leben und Werk von Oskar Schwindrazheim mit detailliertem Verzeichnis seiner mehr als 300 Schriften.0Oskar Schwindrazheim war ein wichtiger Akteur der norddeutschen Reformbewegungen um 1900, insbesondere der Kunstgewerbereform und der Volkskunstbewegung. Nachdem er in Hamburg und München zum kunstgewerblichen Zeichner ausgebildet worden war, gründete er 1889 den 'Verein für Volkskunst' zur Erneuerung des Kunstgewerbes auf der Basis von Naturstudium und traditionellem Kunsthandwerk. In zahlreichen Schriften prägte Schwindrazheim in den folgenden Jahren den Begriff 'Volkskunst' als künstlerische Produktion aller Bevölkerungsschichten und wurde mit 'Deutsche Bauernkunst' (1904) sowie der Reihe 'Kunst-Wanderbücher' (1907 /08) bekannt. Als Professor der Altonaer Handwerker- und Kunstgewerbeschule sowie als aktives Mitglied diverser Kunst-, Kultur- und Wandervereine baute er ein weitverzweigtes Netzwerk auf, in dem er sich u. a. für den Erhalt ländlicher Sachkultur und seine Idee des 'Künstlerischen Sehens in der Natur' einsetzte. 0Auf der Grundlage intensiven Quellenstudiums zeichnet Anna-Sophie Laug erstmals Leben und Werk des Künstlers, Pädagogen und Kunstschriftstellers nach, der sich als Vertreter einer konservativen Moderne zwischen Tradition und Reform bewegte.

Compra de libros

Oskar Schwindrazheim (1865-1952), Anna-Sophie Laug

Idioma
Publicado en
2020
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña