Bookbot

La Galerie électorale de Dusseldorff: Die Gemäldegalerie des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz in Düsseldorf : [ ... erscheint anlässlich der Ausstellung "Kurfürst Johann Wilhelms Bilder" in der Alten Pinakothek, München, vom 5. Februar bis zum 17. Mai 2009]

Más información sobre el libro

1778 erschien in Basel eine der ambitioniertesten Kunstpublikationen des 18. Jahrhunderts. Der kurfürstliche Oberbaudirektor Nicolas de Pigage und der Verleger Christian von Mechel veröffentlichten die zweibändige Galerie électorale de Dusseldorff. Die historische Bedeutung des Werkes liegt darin, dass es den ersten illustrierten Katalog einer Gemäldegalerie bildet. Bereits dieser erste illustrierte Katalog einer Gemäldegalerie bildet sämtliche ausgestellten Werke in Reproduktionsstichen in ihrer exakten Hängung auf den Bildwänden ab. Zu diesem Zweck wurden die Gemälde jedes Saales von französischen Stechern technisch meisterhaft reproduziert maßstabsadäquat verkleinert. Anlässlich der Ausstellung wird der Tafelband der kostbaren und heute selten gewordenen Publikation in Form eines Nachdrucks erstmals wieder einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Das repräsentative wie innovative Stichwerk ermöglicht es, eine der ehemals bedeutendsten barocken Gemäldegalerien in einem imaginären Rundgang Saal für Saal zu durchstreifen.

Compra de libros

La Galerie électorale de Dusseldorff: Die Gemäldegalerie des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz in Düsseldorf : [ ... erscheint anlässlich der Ausstellung "Kurfürst Johann Wilhelms Bilder" in der Alten Pinakothek, München, vom 5. Februar bis zum 17. Mai 2009], Reinhold Baumstark

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña