Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kontroversen der Sozialpsychologie. Gruppenbildung und Konflikte

Más información sobre el libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kontroversen der Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt stand und wird auch in Zukunft vor vielen Problemen stehen, die durch die Bildung von Gruppen hervorgerufen werden. Beispielsweise hat Deutschland in der heutigen Zeit erneut mit der Feindlichkeit gegenüber Ausländern zu kämpfen. Gerade bei diesem Thema richtet sich das Augenmerk auf die Sozialpsychologie, von der man sich Lösungen bei Konflikten zwischen Gruppen erhofft. Um diese Probleme zu lösen, muss man sich allerdings zuallererst seinem Ursprung widmen und herausfinden, was zur Bildung von Gruppen führt. Die Forschung hat hinsichtlich dieser Thematik schon verschiedene Erklärungsansätze hervorgebracht. In dieser Arbeit sollen fünf dieser Theorien vorgestellt werden und anhand einfacher Beispiele veranschaulicht werden: Theorie der sozialen Identität, Eigengruppenprojektionsmodell, Generalized Bounded Reciprocity, Kategorisierung und Interdependenzwahrnehmung, Induktive Identitätsbildung. Die Arbeit konzentriert sich auf die genannten Theorien, darüber hinaus existieren noch weitere Erklärungsansätze. Weiterhin wird keine Wertung der aktuellen Flüchtlingsproblematik in Deutschland vorgenommen.

Compra de libros

Kontroversen der Sozialpsychologie. Gruppenbildung und Konflikte, Stefanie Linde

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña