Bookbot

Gemachte Körper

Eine Kulturanalyse der Inkorporierung von Bein- und Armprothesen

Más información sobre el libro

Wie werden in der Fabrik gemachte Körperteile zu 'eigenen' Körperteilen, eine Arm- oder Beinprothese zu 'meinem' Arm oder 'meinem' Bein? Inkorporierungsprozesse bedeuten weit mehr als die Anpassung einer Prothese. Prothesenträger_innen stehen in einem Spannungsverhältnis zwischen individuellen Bewältigungsstrategien und gesellschaftlichen Erwartungen an Körperbilder und Körpernormen.Entlang von fünf Fallbeispielen werden Faktoren, welche Momente der Ablehnung bzw. Annahme einer Prothese begünstigen, herausgearbeitet und als Teil eines kulturellen und sozialen Geflechts beleuchtet. Sprache, Peers, Sport, persönliche Erfahrungen und Lebenseinstellungen prägen den Umgang mit Amputation und Behinderung, mit der Prothese als Fremdkörper, als technologischem Artefakt und schließlich als einverleibtem Körperteil. Die Arbeit veranschaulicht beispielhaft Formen der individuellen, geschlechts- und kulturspezifischen Aneignung von Technik und verweist dabei auf die gesellschaftliche Unsichtbarkeit von weiblichen Prothesenträgerinnen.Das Buch ist eine Kulturanalyse an der Schnittstelle zwischen Kulturanthropologie, Disability Studies und Technikforschung

Compra de libros

Gemachte Körper, Katharina Steiner

Idioma
Publicado en
2020
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña