Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kann das bedingungslose Grundeinkommen die Armut in Deutschland verringern?

Más información sobre el libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn (IUBH Bad Honnef Fernstudium Bachelor Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Industrienation mit einer starken Volkswirtschaft. Menschen, die in Deutschland leben und die selbst- oder fremdverschuldet in eine Notsituation wie Arbeitslosigkeit oder Krankheit geraten, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung und Hilfe offen. Dennoch wird die Lücke zwischen Arm und Reich immer deutlicher. Es gibt vermehrt Armut in Familien, Kinderarmut und Altersarmut. In diesen Fällen reicht das Geld oft nicht mehr, um die Existenz zu sichern. Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit die Frage nach dem bedingungslosen Grundeinkommen als Lösung für dieses Problem diskutiert. Dazu sollen zunächst die Ziele und die Geschichte des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) näher betrachtet werden. Schließlich wird das Konzept des Sozialstaats und der Sozialpolitik erläutert, sowie der Aufbau unses heutigen Sozialstaats dargelegt. Im Anschluss werden sozioökonomische Begriffe wie der demografische Wandel, die Digitalisierung und Individualisierung näher erläutert. Außerdem wird auf die verschiedenen Arten von Arbeit eingegangen. Auf dieser Grundlage werden schließlich die Vor-und Nachteile des BGE diskutiert.

Compra de libros

Kann das bedingungslose Grundeinkommen die Armut in Deutschland verringern?, Sandra Hübner

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña