Bookbot

Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht

1. Band: Politik und Wirtschaft

Más información sobre el libro

Geleitwort.- Vorwort.- Titel des Beitrags.- Der digitale Change.- Digitale Transformation und gesellschaftliche Teilhabe.- Die richtigen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche digitale Transformation.- Die vier Geschwindigkeiten des digitalen Wandels.- Digitalisierung in der Versicherungsvermittlung.- Die Haftung des Steuerberater nach dem Urteil des BGH vom Urteil vom 26.1.2017 - IX ZR 285.- Das Zusammenwirken von Unternehmen und Steuerberatern/Wirtschaftsprüfern als Erfolgsfaktor auf dem Weg ins digitale Zeitalter.- Messen - auch im digitalen Zeitalter real?!.- Daseinsvorsorge im Wandel durch Digitalisierung.- Da braut sich was zusammen. Wie bereit sind wir für den digitalen Wandel?.- Zwischen Datenschutz und Datenschatz: Worauf es bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens ankommt.- Datenökonomie braucht einen offenen Markt.- Digitalisierung und IT.- Digitalisierung in Gesundheit und Pflege - High-Tech für mehr Menschlichkeit.- Gründerförderung ist Wachstumsförderung/Wohlstandsförderung/Innovationsförderung.... - nicht .- Demokratie in der digitalen Zeit.- Digitale Transformation der Industrie.- Die Symbiose von Mensch und Computer.- Wir leben in einer Datenökonomie.- IT- Sicherheit muss gelebt werden.- Digitalisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel der FIBU-Automatisierung.- Gesellschaft im Wandel.- Das Recht auf Vergessenwerden.- Die Welt 4.0.- Neue Horizonte: Die digitale Transformation optimiert unternehmerische Prozesse.- Die digitale Bilanz.- Digitale Medien.- Digitale Verwaltung.- Berufsbildung 4.0.- Die Digitalisierung revolutioniert die Wirtschaft.- Value Added-Potentiale der Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung.- Entscheidend ist das Nicht-Digitale: Digitale Souveränität zwischen nationalen Vorgaben und globalen Anwendungen.- Software- Entwicklungsmethoden im digitalen Zeitalter.- Landwirtschaft 4.0.- Das Berufsbild des Steuerberaters im Zuge der Digitalisierung.- Datenschutz in der Smart Factory.- Leitplanken für die digitale Gesellschaft.- Digitalisierung als Chance für eine nachhaltige Landwirtschaft.- Die Digitale Agenda der BA.- Digitale Bildung bedeutet gesellschaftliche Teilhabe!.- Rahmenbedingungen für eine gesellschaftliche Cyber-Sicherheit.- Mit digitalen Geschäftsmodellen maximal skalieren.- Digitale Brücken zur Finanzverwaltung.- Die digitale Transformation der Steuerkanzlei im Kooperationsverbund.- Das Dilemma der Politik in der digitalen Welt.- Lernende Systeme in Wirtschaft und Gesellschaft.- Die Herausforderungen der Digitalen Transformation meistern.- Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung - Perspektive der Wirtschaftsprüferkammer.- Cyber-Sicherheit als gesamtstaatliche Aufgabe.- Digitalisierung im Bürgerkontakt.- Forschung zwischen Big Data und Datenschutz.- Wer Industrie 4.0 verstehen will, kommt an Deutschland nicht vorbei.- Verantwortung tragen in einer digitalisierten Gesellschaft.

Publicación

Compra de libros

Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht, Christian Bär

Idioma
Publicado en
2018
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña