Bookbot

Logik des Ursprungs

Vernunft und Offenbarung bei Meister Eckhart

Parámetros

  • 228 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das Verhältnis von Philosophie und biblischer Offenbarungstheologie gehört zu den spannungsreichsten Grundfragen der abendländischen Geistesgeschichte. Das vorliegende Buch beleuchtet zunächst die historischen Hintergründe dieser Problematik im antiken, patristischen und scholastischen Denken und analysiert anschließend den originellen Lösungsansatz, den Meister Eckhart in seinem Opus tripartitum entwirft. Die Besonderheit von Eckharts Wissenschaftstheorie liegt darin, dass sie die einzelnen Disziplinen nicht nur unter dem Gesichtspunkt ihrer je eigenen Gegenstandsbereiche und Prinzipien betrachtet, sondern sie auf die erkennende Subjektivität als ihren letzten Einheitsgrund zurückführt. Ausgehend von einer minutiösen Analyse des Satzes ego sum qui sum (Ich bin, der ich bin) aus Exodus 3,14 legt Eckhart dar, dass sich Wahrheit primär im Selbstverhältnis des denkenden Ichs vollzieht und erst in sekundärer Weise in den konkreten Einzelwissenschaften zum Ausdruck kommt. Daher kann Meister Eckhart in seinen Werken auf verschiedene ältere Schemata einer Verhältnisbestimmung zwischen Theologie, Philosophie und den anderen Disziplinen zurückgreifen, ohne jedoch die ihnen innewohnenden Hierarchisierungen zu übernehmen: Seinem Ansatz zufolge sind alle theoretischen, praktischen und produktiven Wissensformen des Menschen gleichwertige Varianten der vom reinen Ich vollbrachten Auszeugung des überzeitlichen Logos, der sich in allen Dingen inkarniert und dabei selbst erkennt.

Compra de libros

Logik des Ursprungs, Martina Roesner

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña