Bookbot

Der Brief an Philemon

Parámetros

  • 193 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Philemonbrief bringt wie kaum ein anderer Brief des Paulus auf den Punkt, worum es im Christentum (das in der Zeit des Paulus noch nicht so genannt wurde) eigentlich geht: um eine im Glauben begrundete und durch den Glauben provozierte Veranderung sozialer Beziehungsnetze innerhalb eines gesellschaftspolitisch ganz anders gepragten Raumes. Der Text, der ursprunglich das Begleitschreiben war, mit dem Paulus einen entflohenen Sklaven zu seinem Herrn zuruckgeschickt hat, versucht die Geleise dafur zu legen, dass der Sklavenherr mit dem Sklaven ab sofort wie mit einem Bruder umgeht - ganz einfach deshalb, weil der Sklave glaubig geworden ist und sich hat taufen lassen, gemass Gal 3,27f. also zu den Sohnen Gottes gehort, unter denen die fur die Antike typische Einteilung der Menschen in Sklaven und Freie nicht mehr gilt. Damit zeigt der Philemonbrief exemplarisch, wie Paulus als theologischer Diplomat erster Garnitur um die praktische Umsetzung der Konsequenzen seines Evangeliums im Haushalt eines reichen Christen sein ganzes Konnen einsetzt. Der vorliegende Kommentar analysiert das Schreiben unter diesen Leitgedanken philologisch (dem griechischen Urklang auf der Spur), epistemologisch (im Blick auf die Briefschreibgewohnheiten der Zeit), sozialgeschichtlich (im Blick auf den gesellschaftlichen Kontext) und - typisch fur den EKK - wirkungsgeschichtlich (fokussiert auf besonders wichtige Brennpunkte).

Publicación

Compra de libros

Der Brief an Philemon, Martin Ebner

Idioma
Publicado en
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña