
Más información sobre el libro
Textprobe: Kapitel 3. Nutzung von Open Education für Fortbildung: Die Informationsgesellschaft entwickelt einen zunehmenden Hunger nach aktuellen Informationen, ähnlich des Hungers nach Energie in der Zeit der Industriellen Revolution. Aus dieser historischen Parallele lassen sich in Zukunft weiter stärker werdende Bedarfe an Fortbildung von Arbeitnehmern ableiten. Anstrengungen höhere Produktivität bei sinkenden Fortbildungskosten zu erreichen erfordern neue Konzepte. Unternehmen müssen zur Sicherung ihrer Innovationsfähigkeit, für eine profitable Zukunft, in die Bindung der flexibelsten und am besten ausgebildeten Fachkräfte investieren. Für die übrigen Arbeitnehmer, außerhalb dieser flexibel einsetzbaren Gruppe, wird die Arbeitsplatzsicherheit im Gegenzug abnehmen. Nicht alle Arbeitnehmer sind gleich, hinsichtlich der Möglichkeiten Fortbildungen zu erhalten. Arbeitgeber mit starkem gewerkschaftlichen Einfluss stellen Möglichkeiten der Fortbildung zur Verfügung, während kleine Unternehmen (unter 250 Mitarbeiter) tendenziell ihre Freiheitsgrade nutzen, um weniger in Fortbildung zu investieren. Gleichzeitig liegt das Einkommen in kleinen Betrieben niedriger. Für Arbeitnehmer in kleinen Unternehmen sind kostengünstige und kostenlose Angebote aus diesen zwei Faktoren von höherem Interesse, als für Angestellte von Großunternehmen. Beschäftigte in kleinen Unternehmen dürften mehr Interesse an Inhalten von OER zeigen. Die Teilnahme an Fortbildung zeigt vielfach einen defensiven Charakter, da lediglich Anpassungsdruck zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit und Aufrechterhaltung des notwendigen Einkommens in der Zukunft, die Motivation bei Arbeitnehmern bilden. Ein nachhaltiges Interesse an der Nutzung offener Bildungsressourcen leitet sich bei Staaten aus Wettbewerbsvorteilen gegenüber anderen Regionen durch ausgebildete Arbeitnehmer ab. Bildung zeigt sich darin als ökonomischer Faktor der Entwicklung von Staaten und Regionen. Neben der Sicht auf die Möglichkeiten, ist die Kritik deutlich vernehmbar; diese konzentriert sich auf Faktoren wie zunehmende Kontrolle, verringerte Freizeit, mehr Eigenverantwortlichkeit des Individuums, Selbstausbeutung von Arbeitnehmern und Machtverschiebungen zugunsten von Torwächtern der Online-Fortbildung. Dem entgegen stehen Chancen für Individuen, für die bisher Hindernisse auf dem Weg zu höherer Bildung existieren. Ein Hindernis ist die Sprachfähigkeit; zumeist ist Englisch die Sprache in internationalen Portalen. Nicht zuletzt zeigt sich in der Masse von über drei Millionen Studierenden in Open Universities weltweit ein Trend zur Nutzung von OER; rund 70% dieser Lerner stammen aus Entwicklungsländern. Unabhängigkeit von Ort und Zeit sind ein bedeutender Faktor für die Kontrolle des Bildungsprozess durch den Lernenden und die Wahl von Online-Angeboten der Fortbildung, die an den Berufsalltag angepasst werden können. Das Internet als Medium zu Überbrückung von geografischen Entfernungen benötigt dazu eine geeignet schnelle Zugangsinfrastruktur für die Nutzung der entsprechenden Portale. 3.1 Bildungsmarkt: In einer Gesellschaft, in der Arbeit einen Austauschwert, im Sinne eines wirtschaftlichen Gutes hat, wird dieser Wert durch Gehälter ausgedrückt. Arbeitgeber unterstützen kostensparendes informelles Lernen zunehmend, die formale und materielle Anerkennung bleibt dennoch selten. Zur Verbesserung der Einkommenslage ist Fortbildung für persönliche Zukunftsperspektiven von Arbeitnehmern relevant. Als Indikator für den Bedarfsanstieg kann der Anstieg von Ausgaben für höhere Bildung um 40% in Nordamerika der Jahre 2002 bis 2012 gesehen werden; hinzukommen die Anstrengungen für mehr höhere Bildung in Entwicklungsländern. Die Frage nach Nachweisen wurde in diesem Zusammenhang bereits von der OECD und US-Institutionen gestellt. Bis zu allgemeinen Regelungen, müssen Lernende sich mit der Nachweisbarkeit selbst auseinandersetzen. Die Akademisierun
Compra de libros
Open Education. Kostenlose Angebote für die Arbeitnehmerfortbildung im Internet, Markus Volk
- Idioma
- Publicado en
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.