Bookbot

Europa: Christen und Muslime in Kontakt und Konfrontation

Italien und Spanien im langen 9. Jahrhundert

Parámetros

  • 112 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Das 9. Jahrhundert war auf der Iberischen Halbinsel und in Suditalien gepragt von den Kontakten und Konfrontationen zwischen Christen und Muslimen, weshalb diese "Peripherien" Europas ein ergiebiges Feld fur kulturhistorische Fragestellungen sind: Wie gestalteten sich Kontakt und Konfrontation zwischen Muslimen und Christen? Wie wurden die Muslime von den Christen wahrgenommen? Trug der Kontakt mit den "Anderen" zur Herausbildung einer europaischen Identitat bei? Anhand eines Vergleichs der beiden Gebiete wird vor dem Hintergrund der wissenschaftlichen Diskurse zur Entstehung Europas, zum Gewaltpotential monotheistischer Religionen und zum Kulturkontakt ein facettenreiches Bild von den vielschichtigen Beziehungen und den Deutungen durch die Zeitgenossen gezeichnet: Auf der Iberischen Halbinsel pragten die Schriften der kleinen christlichen Reiche des Nordens die uberlieferten Bilder des Zusammenlebens, das sich im Suden der Halbinsel bei unter Muslimen lebenden Christen allerdings deutlich vielgestaltiger zeigte. In Italien war die Wahrnehmung der Muslime in starkem Masse durch papstliche Verteidigungsbemuhungen bestimmt, was spezifische religiose Strategien und Deutungen zur Folge hatte.

Compra de libros

Europa: Christen und Muslime in Kontakt und Konfrontation, Klaus Herbers

Idioma
Publicado en
2016
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña