
Más información sobre el libro
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar: Literaturgeschichte 1: Franz Kafka, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll, lautet: Gibt es ein richtig und falsch bezuglich der Interpretationen und Analysen literarischer Werke in der Literaturwissenschaft? Daran heften sich im Laufe der Arbeit weitere Fragen: - Wenn ja, welche Methoden und Ergebnisse sind richtig? - Wenn nein, welche Massstabe konnen an die Arbeiten auf diesem Gebiet herangetragen werden, um deren Qualitat zumindest ansatzweise zu beurteilen. Diese erkannten Massstabe werden parallel zu den behandelten Aspekten an Arbeiten herangetragen, die sich mit der literaturwissenschaftlichen Analyse und Interpretation der Strafkolonie" Franz Kafkas befassen. Zu Beginn wird kurz auf die Entwicklung der Literaturwissenschaft in Deutschland eingegangen, bevor die erste Frage nach einem definitiven richtig und falsch in der Literaturwissenschaft mit einem nein" beantwortet wird. Im Anschluss wird der Bedarf einer Metakritik erortert und daraufhin werden Moglichkeiten untersucht, die Qualitat literaturwissenschaftlicher Interpretationen zu messen. Die Ergebnisse munden in einem Resumee. Den Schluss der Arbeit bildet ein kurzer Literaturbericht."
Compra de libros
\"Es ist ein eigentümlicher Apparat\". Spannungsfelder literaturwissenschaftlicher Methodik am Beispiel von Franz Kafkas \"In der S, Erik Lutz
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.