El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Mit dem 1. Januar 2005 begann in Europa ein neues Zeitalter der Bilanzierung. Rund 7 000 kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen ihre Konzernrechnungslegung auf die internationalen Bilanzierungsstandards IAS/IFRS umstellen. Strittig ist, ab wann diese Unternehmen ihre Zwischenberichterstattung auf IAS/IFRS umstellen müssen. Die Umstellung wird zu einer veränderten Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und den Abschlussprüfern führen. Die Ratingagenturen sind sich uneins, ob die Umstellung der Rechnungslegung zu Ratingveränderungen bzw. Verwerfungen an den Kapitalmärkten führen wird.
Compra de libros
Auswirkungen der Umstellung der HGB-Rechnungslegung auf IAS/IFRS, Kurt Kaindl
- Idioma
- Publicado en
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.