
Más información sobre el libro
Der Gesandte Muhammad gilt für Muslime als nachzuahmende, schönste Vorbildfigur in Bezug auf die religiöse Praxis und für alltägliche Lebenssituationen. Auch im Islamischen Religionsunterricht soll und wird er eine zentrale Rolle spielen. Die Verehrung Mu?ammads reicht von einer reinen Vorbildfunktion bis hin zu Formen des Personenkultes. Es braucht eine theologische Reflexion um solchen Überhöhungstendenzen in traditionsgespeisten Prophetendarstellungen entgegenzuwirken. Die Arbeit zeigt unterschiedliche Diskurse traditioneller Apologetik islamischer Prophetie auf, um im Anschluss eine rational verantwortbare Kriteriologie für Propheten und im Besonderen für Mu?ammad darzulegen. Da Prophetie eng mit der Offenbarungstheologie zusammengedacht wird, wird die Bedeutung Mu?ammads als Offenbarungsempfänger im Offenbarungsverständnis untersucht. Die Arbeit würdigt Muhammad in seiner regulativen Funktion und präsentiert ihn als geerdete Prophetengestalt für den Islamischen Religionsunterricht, der v.a. in seiner Menschlichkeit in den Vordergrund gestellt wird. Damit ist dies eine erste an den methodischen Standards moderner westlicher Religionspädagogik orientierte, islamisch-theologisch ausgerichtete Arbeit.
Compra de libros
Die Bedeutung des Gesandten Muhammad für den Islamischen Religionsunterricht, Tuba Is ik
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.