
Parámetros
Más información sobre el libro
Dieses Buch ist eine Auseinandersetzung mit zeitgenössischen ästhetischen und kulturtheoretischen Positionen zur Ästhetik des Supermarkts. In vier Schritten wird der Supermarkt als kulturell ebenso aufschlussreiches wie ästhetisch produktives Terrain dargestellt und erkundet. Ein erster Schritt benennt anhand der genauen Rekonstruktion des medialen Kontextes die Gründe für die rasante virale Berühmtheit des 'Supergeil'-Clips von Edeka. Im Zentrum stehen dabei unsere Konsumgefühle. In einem zweiten Schritt wird unsere Haltung zu Konsumobjekten analysiert und unter Rückgriff auf anthropologische Reflexionen präzisiert. Ein drittes Kapitel unternimmt den Versuch, den Begriff der Konsumästhetik zu konturieren. Drügh argumentiert, dass gerade die Kunst von der Öffnung hin zur Konsumsphäre profitiert. Am Ende dieser Neuerkundung des Supermarkts als politisches und kulturelles Terrain steht die Frage, warum Überflussgesellschaften den Konsum so oft in Extremen imaginieren
Compra de libros
Ästhetik des Supermarkts, Heinz Drügh
- Idioma
- Publicado en
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí