
Más información sobre el libro
Das Buch "Fotos für die Pressefreiheit 2015" dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres - vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten. Rund 20 Fotografen und 14 Autoren haben ihre Werke für das ROG-Fotobuch unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Mit dem Verkauf der Bücher finanziert Reporter ohne Grenzen Öffentlichkeitsarbeit, Anwaltskosten und medizinische Hilfe für verfolgte Journalisten. Die Publikation ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat "Nominiert 2015" und 2010 dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.Mit Fotografien von:Daniel Berehulak | Maxim Dondyuk | Vanco Dzambaski | Joakim Eskildsen, Corentin Fohlen | Aziz Karimov | Bulent Kilic | Alice Martins | Wissam Nassar | Anja Niedringhaus | Ayman Oghanna | Alex Ogle | Athit Perawongmetha | Jewel Samad | Diana Sanchez | Martin Schlüter | Abir Sultan | Sean Sutton | Newsha Tavakolian Und Texten von:Silke Ballweg| Jutta Blume | Christoph Dreyer | Katja Gloger | Alexandra Grossmann | Inge Günther | Carsten Hoffmann | Susanne Knaul | Gunnar Köhne | Anastasia Magazowa | Christian Mihr | Gemma Pörzgen | Mirjam Schmitt | Peter Schumacher | Jürgen Webermann | Adrienne Woltersdorf
Compra de libros
Fotos für die Pressefreiheit 2015, TAZ
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.