+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Auswirkungen der Reform des AÜG im Jahr 2011 auf die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung

Más información sobre el libro

Die Arbeit untersucht, ob, und wenn ja, in welchem Umfang konzerninterne Arbeitnehmeruberlassung nach Inkrafttreten der europaischen Richtlinie 2008/104/EG zur Leiharbeit und nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Anderung des Arbeitnehmeruberlassungsgesetzes - Verhinderung von Missbrauch der Arbeitnehmeruberlassung im Jahr 2011 eingeschrankt wird. In Fallen der konzerninternen Arbeitnehmeruberlassung sind sowohl Ver- als auch Entleiher in einem Konzern verbunden; Leiharbeitnehmer werden daher von einem Konzernunternehmen in das andere entsendet. Im Extremfall kann dies dazu fuhren, dass Arbeitnehmer zentral bei einer Konzerngesellschaft (sog. Personalfuhrungsgesellschaft) eingestellt und dann an die ubrigen Konzerngesellschaften, die dann kaum noch eigenes Personal benotigen, uberlassen werden. Die vorliegenden Arbeit untersucht insoweit die rechtliche Zulassigkeit dieses Konzeptes fur den Zeitraum vor und nach Inkrafttreten der Reform und bestimmt so die Auswirkungen der Gesetzesanderung.

Compra de libros

Die Auswirkungen der Reform des AÜG im Jahr 2011 auf die konzerninterne Arbeitnehmerüberlassung, Sebastian Geis

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña