
Parámetros
Más información sobre el libro
Atemschutz-Notfallmanagement: verunfallte Atemschutzgeräteträger sicher aus dem Gefahrenbereich bringen!§§Atemschutzgeräteträger aus einer Notfallsituation zu retten, ist keine leichte Aufgabe. So muss dafür gesorgt werden, dass genügend Sicherheitstrupps (Si Tr) parat stehen. Sie gut ausgerüstet sind und jederzeit eingreifen können. Die lebensrettenden Führungskreisläufe im Ernstfall beherrscht werden. Im Si Tr die Rettungstechniken, Kommandos und Rückmeldungen minutiös 'sitzen' ...§§Der Quickcheck macht es Einsatzleitern wie auch Feuerwehrleuten im Si Tr leichter, das sichere Retten von Atemschutzgeräteträgern in Not schnell zu rekapitulieren. Diesen Spickzettel mit griffigen, anschaulichen Infografiken und Checklisten sollte jede Feuerwehr für den (hoffentlich nie eintretenden) Ernstfall bereit halten!§§Mit dem reich bebilderten Schritt-für-Schritt- Kurzleitfaden können Einsatzkräfte ihre Einsätze perfekt abarbeiten.§§Inhalt:§1/2 Basiswissen/Vorbereitung§3 Depotbildung für den 1. SiTr - 2. SiTr§4 Erkundung (Ablaufdiagramm)§5 Lagefeststellung§6 Beurteilung - Atemluft§7 Beurteilung - Lage§8 Beurteilung - Rettung§9 Entschluss - Luftversorgung§10/11 Entschluss - Transport/Rückmeldung§12 Technische Rettung§13 Dokumentation§14 Psychosoziales Unterstützungs-Team (PSU-Team)
Compra de libros
Quickcheck Atemschutz-Notfallmanagement, Frank Gerhards
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.