Bookbot

Die Entscheidung für lebenslangen Körperschmuck

Más información sobre el libro

Das Thema „Tätowierungen“ ist in Deutschland seit Jahren hoch aktuell. Berichte, Reportagen und Diskussionen sind in jeder medialen Form präsent. Auch für die Europäische Ethnologie ist das Thema relevant und in den Themenbereich „Körperlichkeit / Körpererfahrung / Körperkultur“ einzuordnen. Das Erkenntnisinteresse dieses Buches liegt in erster Linie auf dem Menschen, der sich tätowieren lässt und auf der Frage, weshalb er dies tut. Im ersten Teil der Arbeit wird die geschichtliche Entwicklung von Tätowierungen in Deutschland skizziert. Der zweite, empirische Teil beschäftigt sich mit der Warum entscheiden sich Menschen in Deutschland für diesen Körperschmuck? Welche Motivationen gibt es dafür, unter Schmerzen seinen Körper lebenslang zu verändern? Um auf diese Kernfrage eine Antwort zu erhalten, müssen weitere Fragen gestellt werden, Welche Motive werden gewählt? Welche Rolle spielen dabei das unmittelbare Lebensumfeld und die Gesellschaft? Gibt es bei Männern und Frauen unterschiedliche Beweggründe für Tätowierungen, unterschiedliche Motive und Platzierungen?

Compra de libros

Die Entscheidung für lebenslangen Körperschmuck, Martin Boß

Idioma
Publicado en
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña