Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus

Más información sobre el libro

In diesem Buch wird der radikal-islamische Terrorismus als Manifestation politischen Konflikts innerhalb des Weltsystems verstanden. Im theoretischen Teil wird das Phänomen Terrorismus historisch betrachtet und die Haupterscheinungsformen der Gegenwart typologisch definiert. Um das Phänomen in einem globalen Zusammenhang zu verstehen, wird die Emergenz des globalen Weltsystems und dessen polit-ökonomischen Strukturen historisch rekonstruiert. Die verschiedenen Variationen der Weltsystemtheorien dienen der Identifikation potentieller Konfliktquellen. Der empirische Teil untersucht den Ost-West- wie auch den Israel-Palästina-Konflikt in Zusammenhang mit dem radikal-islamischen Terrorismus von 1979 bis 2002. Die deskriptive Statistik veranschaulicht wichtige Ereignisse, so auch das als ‚structural break‘ bezeichnete Attentat von 9/11. Die schliessende Statistik basiert auf einem umfangreichen einsehbaren Datensatz und bringt einige deutliche Ergebnisse zu Tage, die abschliessend interpretiert werden.

Compra de libros

Weltsystemischer Konflikt und radikal-islamischer Terrorismus, Diego Sigrist

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña