
Parámetros
Más información sobre el libro
Im Mai 2009 fand im Römisch-Germanischen Museum Köln das 5. Limeskolloquium der Deutschen Limeskommission statt. Die Beiträge dokumentieren die große Spannbreite wissenschaftlicher Aktivitäten am UNESCO-Welterbe, wie beispielsweise die Aufarbeitung von Archivbeständen, Altgrabungen und Lesefundkomplexen. Neben sensationellen Neufunden bieten geophysikalische Prospektionen und das Airborne Laserscanning wegweisende Forschungsmöglichkeiten. Einen weiteren Aspekt stellen die kritische Neubewertung einzelner Kastellplätze sowie die touristische Präsentation der Ergebnisse dar. Die Zusammenstellung der Beiträge zeigt die Vielschichtigkeit und das Forschungspotenzial des größten Bodendenkmals Deutschlands.
Compra de libros
Perspektiven der Limesforschung, Peter Henrich
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.