Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Leistungsbezogenes Entgelt in Non-Profit-Organisationen

Más información sobre el libro

Mit Abschluss des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst stehen soziale Einrichtungen und Unternehmen, die ihre Mitarbeiter nach diesem Tarifwerk vergüten, vor der Aufgabe, variable Vergütungsbestandteile einzuführen. Diesen liegt die Vereinbarung von Zielen und die systematische Leistungsbewertung der Mitarbeiter zugrunde. Damit werden buchstäblich alle Mitarbeiter und alle Führungskräfte vor die Herausforderung gestellt, sich mit Instrumenten des modernen Personalmanagements auseinander zu setzen. Bisher waren diese Instrumente etwas, das man nur aus der Privatwirtschaft kannte, im öffentlichen Dienst und im Non-Profit-Bereich schienen sie schlicht nicht anwendbar zu sein. Der TVÖD macht zu diesen Instrumenten lediglich Rahmenvorgaben, überlässt die Ausgestaltung jedoch den Betriebsparteien, da man mit einem einheitlich vorgegebenen System unmöglich alle Spezifiken von Unternehmen erfassen kann. Jede Organisation muss also ihr System der Leistungsmessung und der variablen Vergütung selbst entwickeln, einführen und schließlich auch anwenden. Wie dies am Beispiel einer Jugendhilfeeinrichtung aussehen kann, soll hier dargestellt werden.

Compra de libros

Leistungsbezogenes Entgelt in Non-Profit-Organisationen, Sylvia Löffler

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña