Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Das Internet als programmbegleitendes Medium des Hörfunks

Parámetros

  • 118 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der vorliegende Text bietet eine gut strukturierte Auswahl zu historischen Positionen der Theoriebildung für die Medien Radio und Internet. Andreas Bade untersucht in seinem Buch vielfältige Beziehungen zwischen dem Radio und dem Internet. Er zeigt umfassende Aspekte auf zur Mediennutzung und ihrer Einbindung in politische und ökonomische Rahmenbedingungen. Ein Schwerpunkt seiner Analyse liegt in der Beschäftigung mit den die jeweilige Medienentwicklung begleitenden medientheoretischen Prognosen. Dabei greift er auf Klassiker wie Bertolt Brecht ebenso zurück wie auf die Vertreter der Netztheorie, etwa Manfred Faßler. Diese konstruktive Zusammenführung von Entwicklungstendenzen und theoretischer Reflexion bildet einen wichtigen Baustein sowohl für die Radio-, als auch die Internetgeschichte. Einen besonderen Fokus richtet er auf die Nutzung des Internet als programmbegleitendes Medium des Hörfunks. In einem Exkurs kommen Hörfunkpraktiker vor dem Hintergrund der "Radiotheorie" Bertolt Brechts zu Wort, ihre Einschätzung darzulegen, das Internet in eine Zweiwegekommunikation einzubinden, die es Radiohörerinnen und -hörern über den interaktiven Dialog ermöglichen würde, Einfluss auf die Gestaltung des Radioprogramms zu nehmen.

Compra de libros

Das Internet als programmbegleitendes Medium des Hörfunks, Andreas Bade

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña