Bookbot

Homeschooling in Deutschland

Más información sobre el libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik), Veranstaltung: Familie vs. Institutionen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Homeschooling bezeichnet das Phänomen, dass Kinder von ihren Eltern unterrichtet werden anstatt eine staatliche bzw. staatlich anerkannte Schule zu besuchen. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Gesetzeslage. Hier steht das elterliche Recht auf Erziehung (Art. 7 GG) gegen die Schulpflicht. Im nächsten Teil finden sich Informationen über die Praxis von Homeschooling, die häufig vom Gesetz abweicht. Nach der Beschreibung der allgemeinen Situation und des Ausmaßes von Homeschooling werden zwei Beispiele näher ausgeführt. Ein Überblick über Organisationen, die Homeschooling unterstützen, schließt sich an. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die künftige Entwicklung von Homeschooling in Deutschland.

Compra de libros

Homeschooling in Deutschland, Christian Nerowski

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña