Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kriminalitätstheorien und die Praxis der sozialen Arbeit

Más información sobre el libro

Obwohl die Jugendkriminalität seit Jahren rückläufig ist, werden Null-Toleranz, härtere Strafen und immer wieder das Wegsperren von kriminellen Jugendlichen gefordert. In den Köpfen der Menschen gibt es oft vorurteilsbeladene Vorstellungen darüber, wie Menschen kriminell werden und wie am Besten mit Kriminellen umgegangen werden soll. In diesem Buch werden gängige Kriminalitätstheorien erläutert und der labeling approach sowie lerntheoretische Ansätze untersucht. Im Zweiten Teil des Buches wird ein Einblick in die Praxis der sozialen Arbeit gegeben. Mit Hilfe von Interviews von ExpertInnen aus einer Jugendstrafanstalt, der Bewährungshilfe und eines Vereins, bei dem Jugendliche Freizeitarbeit ableisten, wird ein Einblick in die Praxis der sozialen Arbeit gegeben und aufgezeigt, welche Bedeutung Kriminalitätstheorien in der Praxis der sozialen Arbeit haben. Dieses Buch richtet sich an Menschen, die gerne in die soziale Arbeit mit delinquenten Jugendlichen einsteigen möchten und dafür einen professionellen, theoriegestützeten Ansatz suchen.

Compra de libros

Kriminalitätstheorien und die Praxis der sozialen Arbeit, Joachim Radtke

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña