
Más información sobre el libro
Ist die Krise ein konstitutives Phanomen der Moderne? Die Beitrage dieses Bandes, die auf eine interdisziplinare Vortragsreihe der Neuphilologischen Fakultat der Universitat Heidelberg zuruckgehen, widmen sich dieser Frage anhand von literarischen Texten des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Im Dialog zwischen der Literaturwissenschaft und benachbarten kultur-, sozial- und geschichtswissenschaftlichen Disziplinen zeichnen sie nach, wie okonomische, politische und kulturelle Modernisierungsschube als kollektive Krisenerfahrung in Werken der Weltliteratur ihren asthetischen Ausdruck finden. Sie beleuchten Aspekte, in denen Literatur sozialwissenschaftlichen Methoden in der Beschreibung der Krise(n) der Moderne uberlegen sein kann.
Compra de libros
Krise(n) der Moderne, Klaus Kempter
- Idioma
- Publicado en
- 2021
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.