Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

»Tausendfältig bewegte Oberflächen«

Más información sobre el libro

Elend oder Seligkeit? Untergang oder Apotheose? Die Frage nach Maltes Entwicklung, die auch Rilke nach Fertigstellung seiner Aufzeichnungen mit einander widersprechenden Aussagen beantwortet, führt zur These eines in seiner Grundstruktur ambivalenten Textes. Die 71 Aufzeichnungen bezeugen mitunter deutliche Schwankungen im Urteil, so dass auf nur wenigen Seiten ? also innerhalb weniger Stunden oder Tage ? gar Gegenteiliges behauptet und empfunden werden kann. Aus diesem erzählerischen Verfahren, welches sich zudem durch seine mehrdeutige Bildlichkeit auszeichnet, ergibt sich ein ständig spürbares ?Vibrieren? bzw. ?Oszillieren? des monologischen Textes, dessen gewollte und kalkulierte Unschärfe als ein wesentliches Charakteristikum des Textes herausgestellt werden soll. Der ?doppelten Lesbarkeit? der Aufzeichnungen wird im Rahmen einer textimmanenten Interpretation, welche die ambivalente Grundstruktur sowie die programmatische Offenheit des Textes berücksichtigt, nachgegangen. Von zentraler Bedeutsamkeit sind Maltes poetologische Reflexionen. Sie schaffen die Grundlage für den Erzählduktus, der die Aufzeichnungen durch eine dynamische Bewegung von De- und Rekompositionen bestimmt und die sich auf das schreibende Subjekt, den Inhalt sowie die Form des Textes auswirken

Compra de libros

»Tausendfältig bewegte Oberflächen«, Jens Liebich

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña