
Más información sobre el libro
Von der?Pflege der Alterthümer? zur Kulturökologie? Denkmalpflege hat sich zu einer?Kunst des Bewahrens? entwickelt, die der Modernisierung Grenzen setzen möchte. Der Autor widmet sich zentralen Themen und Diskursen an der Schnittstelle von Denkmalpflege, Architektur und Städtebau.00Denkmalpflege ist in einer Kultur des Verschleißes aktueller denn je. Entstanden aus der Wahrnehmung der Verluste, hat sich das historische und ästhetische Interesse an den?Alterthümern? mehr und mehr zu einer handlungsorientierten?Kunst des Bewahrens? entwickelt. Denkmalpflege als Kulturtechnik lehnt die Modernisierung? eine?Kunst des Zerstörens?? nicht ab, möchte ihr aber Grenzen setzen.0Thomas Will widmet sich folgenden Themen zwischen Denkmalpflege, Architektur und Städtebau: Denkmalpflege und architektonisches Entwerfen? Reparieren? Orte und Erinnerungen? Denkmale im Gebrauch? Die Stadt als Denkmal? Rekonstruktion und Werktreue.0Kommentare von Architekten, Denkmalpflegern, Wissenschaftlern und Journalisten ergänzen die Texte. So entsteht ein vielstimmiges Bild der Kunst des Bewahrens.00Thomas Will ist Architekt und Professor für Denkmalpflege und Entwerfen an der TU Dresden.
Compra de libros
Kunst des Bewahrens, Thomas Will
- Idioma
- Publicado en
- 2020
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.