Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Aristoteles - Schopenhauer - Erdmann

Más información sobre el libro

Ratgeberliteratur im Sinne von „Manipulieren, aber richtig!“ gibt es massenhaft. Ob man es weiß oder nicht, sie gehen alle zurück auf die „sophistischen Widerlegungen“ des Aristoteles, eine Schrift mit der Intention, die Irrtümer der Sophisten zu widerlegen. Was erkenntniskritisch Irrtum ist, kann, strategisch eingesetzt, überredungskritisch Täuschung sein. Das ist als ‚Sophisterei‘ in den Sprachgebrauch eingegangen. So kann die Schrift des Aristoteles als die erste Eristik gelesen werden, ein Ratgeber, der hilft, Täuschungsversuche zu entlarven. Außer Aristoteles enthält der Band zwei weitere Basis-Texte zur Trugschlussanalyse und Manipulationskritik, Schopenhauers „Eristik“ und Karl Otto Erdmanns „Kunst, Recht zu behalten“. Wir hoffen, dass dieser Band mit den drei bedeutendsten eristischen Texten zur Trugschlussanalyse und Manipulationskritik eine von Aristoteles über Schopenhauer zu Erdmann immer vergnüglicher werdende Lektüre sein wird, eine Grundlage zur Beurteilung der zahllosen Dialektik-, Argumentations- und Diskussionsratgeber, die ihr Gebrauchswertversprechen noch weniger einlösen, als die Sophisten im Altertum es taten.

Compra de libros

Aristoteles - Schopenhauer - Erdmann, Norbert Gutenberg

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña