+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Seelen der Stadt

Bibliotheken im kaiserzeitlichen Rom

Más información sobre el libro

Seit dem spaten 1. Jahrhundert v.Chr. war Rom auch eine Stadt der offentlichen Bibliotheken. Kaiser von Augustus bis Trajan grundeten Buchersammlungen in der Hauptstadt und verbreiteten mit ihnen eine Fulle an Botschaften, die uber die reine Bereitstellung von Literatur deutlich hinausgingen. Prunkvolle Bibliotheksbauten und identitatsstiftende Bestande sorgten fur die Ausformung eines Bildes vom Prinzeps als Bauherr, Wohltater und Kulturforderer. Alexander Batz untersucht in Seelen der Stadt nach einer chronologischen Charakterisierung der kaiserlichen Bibliotheksgrundungen bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts Arbeit und Organisation im Inneren der romischen Buchersammlungen unter behutsamer Verwendung heutiger bibliothekswissenschaftlicher Kategorien. In den Blick genommen werden die Themenfelder Architektur, Benutzung, Bestande, Erwerbung, Bearbeitung und Personal. Durch die Vereinigung von altertums- und bibliothekswissenschaftlichen Blickwinkeln entsteht eine konzise Synthese des derzeitigen Wissens vom (stadt)romischen Bibliothekswesen, dessen Nahe zu unserem modernen Bibliotheksalltag an vielen Stellen uberraschend evident ist.

Compra de libros

Seelen der Stadt, Alexander Bätz

Idioma
Publicado en
2020
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña