
Más información sobre el libro
Ein weiterer Band der Reihe von der renommierten Autorin (zuletzt "Am Biberteich"). Schon beim ersten Aufschlagen werden dem Leser auf dem Vorsatz die verschiedenen Moor-Arten genannt und die typische Entstehung eines Hochmoores erklärt. Es folgt der eigentliche Buchteil mit liebevollen Illustrationen, die die wichtigsten genannten Merkmale der in den kurzen Sachtexten vorgestellten Tiere und Pflanzen deutlich darstellen. Neben Kiebitz, Ziegenmelker und Brachvögel werden Hochmoor-Gelbling, Moorfrosch, Moorameise, Torf-Mosaikjungfer, Glühwürmchen, Karauschen sowie Wollgras, Sonnentau, Wasserschlauch und Mikroorganismen kurz vorgestellt. Eine Doppelseite ist allein den Torfmoosen und dem Wachstum des Moors gewidmet. Nebenbei wird noch Wissenswertes über das Ökosystem Moor vermittelt, etwa seine Rolle als Wasser- oder Kohlenstoffspeicher. Torfabbau wird thematisiert ebenso wie Naturschutzmassnahmen zum Erhalt der Moore. Auf dem hinteren Vorsatz werden noch mal besondere Tiere der Moorlandschaft vorgestellt und weiterführende Links zum Thema vorgeschlagen. Kaum Vergleichstitel. Empfohlen! Verlagstext). Ab 6
Compra de libros
Im Moor - Kiebitz, Frosch und Sonnentau, Eva Sixt
- Idioma
- Publicado en
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.