Bookbot

Mobilisierung gegen die Charter der Schande

Más información sobre el libro

Im November 2008 plante das französische Immigrationministerium die Abschiebung von ca. 50 Afghanen aus Calais in ihr kriegsgeplagtes Heimatland. Diese Abschiebung provozierte eine Mobilisierung des sehr aktiven zivilgesellschaftlichen Sektors um die Flüchtlingsfrage von Calais herum. Die Bewegung führte zum Erfolg - die Abschiebung wurde ausgesetzt. So prekär dieser Erfolg ist, er bringt die unterliegende Dynamik zwischen diesen Organisationen zum Vorschein. Außerdem ist er einer der wenigen Beispiele, bei denen eine schon beschlossene Politik in der Umsetzung geändert wurde. Welche Faktoren waren es, die zum Erfolg dieses Protestes geführt haben? Können daraus allgemeine Erfolgsfaktoren für soziale Bewegungen abgeleitet werden? Dieses Buch versucht, auf diese Fragen durch qualitative Interviews zu beantworten. Es zeigt, dass sich Rechtsklagen als Aktionsform im Bereich der Flüchtlingshilfe durchsetzen und durch den Einfluss des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Erfolg führen können. Außerdem muss ein Mangel an Koordinierung und Organisation nicht automatisch zum Scheitern eines Protestes führen.

Compra de libros

Mobilisierung gegen die Charter der Schande, Philippe Seidel

Idioma
Publicado en
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña