Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kollektiv-solidarische Zivilcourage: Judenretter im Nationalsozialismus

Erprobung eines Konzepts in der Widerstandsforschung

Parámetros

  • 275 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Frage nach Zivilcourage ist aktueller denn je. Im öffentlichen Fokus stehen derzeit Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Nicht nur Einzelpersonen können Zivilcourage zeigen, sondern auch größere Gruppen können sich solidarisieren und gemeinsam couragiert handeln. Anja-Isabelle Klützke untersucht das Konzept der kollektiv-solidarischen Zivilcourage am Beispiel der sogenannten "Judenretter" zur Zeit des Nationalsozialismus. Anhand zahlreicher Fallstudien erläutert sie, dass der politisch-kulturelle Kontext, Organisationsgeschick und flexible Gruppenstrukturen, aber auch tradierte Wertüberzeugungen, Führungsinitiative und spontane Gruppendynamiken im Zusammenwirken vieler Akteure eine größere Rolle spielen als bei individueller Zivilcourage. Klützke beschreibt, wie kollektive Zivilcourage funktioniert, bietet eine Bestandsaufnahme und einen ersten Ansatz zu einer Systematik. Ein innovativer Beitrag zur politikwissenschaftlichen Zivilcourage-Forschung, der verständlich macht, wie Menschen gemeinsam der NS-Herrschaft trotzten und mutige Solidarität zeigten.

Compra de libros

Kollektiv-solidarische Zivilcourage: Judenretter im Nationalsozialismus, Anja-Isabelle Klützke

Idioma
Publicado en
2012
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña