Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Ranger in deutschen Nationalparks. Zu Geschichte, Situation und Aufgabenfeldern von Schutzgebietsbetreuern in Deutschland

Más información sobre el libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,7, Technische Universitt Dresden (Forstwissenschaften), Veranstaltung: Naturschutzstrategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen berblick ber Geschichte und Entwicklung der Nationalparks und des Rangerberufes wieder, geht, ausgehend von den vielseitigen Aufgabenbereichen des Berufsfeldes, auf die Notwendigkeit von gut ausgebildeten SchutzgebietsbetreuerInnen in Deutschland ein und wirft Fragestellungen hinsichtlich verschiedener Entwicklungs- und Forschungsmglichkeiten des Berufsfeldes auf. Als zu Beginn der 1990er Jahre Zweifel am Zustand der bestehenden Schutzgebiete in Deutschland aufkamen und die Befrchtung anwuchs, dass die im Gesetz genannten allgemeinen Ziele nicht in zufriedenstellender Weise erfllt werden knnten, wurde deutlich, dass die Betreuung der bereits vorhandenen Naturschutzgebiete nicht mehr nur durch ehrenamtlich Ttige gewhrleistet werden konnte. Mittlerweile gibt es deutschlandweit ca. 550 Schutzgebietsbetreuer und -betreuerinnen (Ranger), die sich hauptamtlich um Naturschutz und Gstebetreuung in den Nationalen Naturlandschaften, in Naturschutzbehrden und in Biologischen Stationen kmmern und durch deren Zutun sich der Zustand der meisten Gebiete erholt und grtenteils sogar verbessert hat.

Compra de libros

Ranger in deutschen Nationalparks. Zu Geschichte, Situation und Aufgabenfeldern von Schutzgebietsbetreuern in Deutschland, Juliane Kreutzberger

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña