Bookbot

Hat erhöhter Medienkonsum Einfluss auf die Selbstbildnisse von Grundschülern?

Más información sobre el libro

Kinder nutzen digitale Medien immer häufiger. Teilweise besitzen sie bereits im Grundschulalter eigene Smartphones oder Tablets. Die psychischen Folgen erhöhter Mediennutzung sind bislang erst unzureichend erforscht. Wie viel Einfluss nehmen digitale Medien auf die Entwicklung der Kinder? Was verstehen wir unter dem Selbstwert, dem Selbstkonzept und dem Selbstbild? Welche Faktoren nehmen Einfluss auf das Selbstwertgefühl? Welche Chancen bieten die neuen Medien? Wie und warum zeichnen Kinder? Beate Graf-Egetemeyr untersucht, wie die tägliche Nutzungsdauer von digitalen Medien das Selbstbild der Kinder beeinflusst. Durch eine Umfrage und die gemalten Selbstbildnisse von Grundschulkindern verschiedener Altersstufen stellt sie einen Bezug zwischen dem Medienkonsum und der emotionalen Entwicklung der Kinder her. Ihr Buch richtet sich an Eltern und Pädagog/innen. Aus dem Inhalt: -Digitalisierung; -digitale Medien; -Kunsterziehung; -Selbstwertgefühl; -Identität; -Mann-Zeichen-Test

Compra de libros

Hat erhöhter Medienkonsum Einfluss auf die Selbstbildnisse von Grundschülern?, Beate Graf-Egetemeyr

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña