Bookbot

Die Stadt als religiöser Raum

Aktuelle Transformationen städtischer Sakraltopographien

Más información sobre el libro

Wie zeigt sich Religion im urbanen Raum? Welche Veränderungen lassen sich beobachten? Die Sakral­topographie heutiger Städte unterliegt seit der Jahrtausendwende einem starken Wandel. Zu den Kirchen und Synagogen gesellen sich Moscheen, Tempel sowie Versammlungsorte kleinerer religiöser Gemeinschaften. Kirchen werden anders genutzt, multireligiöse Räume entstehen, auf Friedhöfen wandeln sich die Begräbnisarten. Dazu kommen zivil- und kunstreligiöse Orte in Form von staatlichen Bauten und Museen. Alle diese Orte und Räume bedienen unterschiedliche Formen religiöser Praxis. Die Autorinnen und Autoren diskutieren den aktuellen Wandel von Schweizer Städten aus religionswissenschaftlicher, theologischer, städtebaulicher, architekturgeschichtlicher und soziologischer Perspektive.

Compra de libros

Die Stadt als religiöser Raum, Johannes Stückelberger

Idioma
Publicado en
2022
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña