
Parámetros
Más información sobre el libro
,,Employer Branding" wird betrieben, um sowohl von potenziellen als auch bereits beschäftigten Arbeitnehmern als attraktiver und glaubwürdiger Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Gerade im immer heftigeren ,,War for Talents" können sich Organisationen dadurch einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Aber wie sieht es in Krisenzeiten aus? Dieses essential vermittelt anhand einer eigens durchgeführten qualitativen Studie, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf ein krisengerechtes Employer Branding hat und wie die betroffenen Organisationen mit den bestehenden Herausforderungen professionell umgehen können. Der Inhalt Fachkräftemangel und ,,Big Quit" Ausgangspunkt und Nutzen eines professionellen Employer Branding Der Begriff Unternehmenskrise und die heutige Bedeutung von Krisenmanagement Corona-Krise und Employer Branding - eine empirische Studie Employer Branding - Jetzt und in Zukunft Die Autoren Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz ist Leiter des Instituts für Unternehmensführung und Organisation an der Technischen Universität Braunschweig. Marlen Behring, M.Sc., führt gemeinsam mit ihren Eltern die Wiese-Behring GmbH in der vierten Generation. Johannes Schmidt, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Unternehmensführung und Organisation an der Technischen Universität Braunschweig.
Compra de libros
Krisengerechtes Employer Branding, Dietrich von der Oelsnitz
- Idioma
- Publicado en
- 2023
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.