Bookbot

Familien im Kinderschutz ¿ Resilienz- und Risikofaktoren

Más información sobre el libro

Dieses Lehrbuch thematisiert die Perspektive von Eltern und Herkunftsfamilien in erzieherischen Hilfen und Kinderschutzverfahren. Es stellt jene Bereiche der Sozialen Arbeit vor, die für die Beteiligung und Unterstützung der Eltern bzw. Herkunftsfamilie in Verfahren zur Abwendung einer Gefährdung des Kindeswohls und in anschließenden Hilfeprozessen von zentraler Bedeutung sind. Wobei wir zum besseren Verständnis immer wieder auf Fallbeispiele aus der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe zurückgreifen werden. Der Inhalt Die prekäre Situation von Eltern zwischen Kinderschutz und Jugendhilfe Der Umgang der Sozialbehörden mit Erziehungskrisen und Kindeswohlgefährdung Die Sicht der Eltern auf Erziehungsprobleme und Hilfebedarf Der familien- und resilienzorientierte Ansatz in Sozialer Arbeit und Therapie Die Familienhilfe zur Stärkung elterlicher Ressourcen Die Erziehungspartnerschaft, die Elternarbeit und die Beratung von Familien Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Sozialen Arbeit Der Autor Dr. Karl Friedrich Bohler forschte zehn Jahre in einem Sonderforschungsbereich zur Transformation der Kinder- und Jugendhilfe und lehrt als Privatdozent noch am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Compra de libros

Familien im Kinderschutz ¿ Resilienz- und Risikofaktoren, Karl Friedrich Bohler

Idioma
Publicado en
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña