Bookbot

Die späte Religionsphilosophie Fichtes und der Neuplatonismus

Más información sobre el libro

Die Arbeit analysiert Fichtes späte Religionsphilosophie anhand von "Die Anweisungen zum seligen Leben" (1805). Fichte wird als Vertreter des christlichen Neuplatonismus dargestellt, unterscheidet sich jedoch von klassischen Denkern, da er die dritte Person in Gott nicht erwähnt, aber an die Inkarnation Christi glaubt.

Compra de libros

Die späte Religionsphilosophie Fichtes und der Neuplatonismus, Gerhard Lechner

Idioma
Publicado en
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña