El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
In diesem Essay wird Saul Kripkes Werk "Referenz und Existenz" analysiert, das sich mit der philosophischen Frage der Existenz und der Verwendung "leerer Namen" beschäftigt. Kripke bestreitet die Existenz von fiktiven Entitäten, während der Autor eine gegenteilige Position vertritt und die Möglichkeit der Referenz auf unmögliche Dinge bejaht.
Compra de libros
Machen leere Worte wirklich keinen Sinn? Saul Kripkes Werk "Referenz und Existenz" - "Die John Locke Vorlesungen", Götz-Ulrich Luttenberger
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.