Bookbot

Más información sobre el libro

Berühmt wurde Gottfried Keller (1819-1890) als Schriftsteller. Seine Romane 'Der grüne Heinrich' und 'Martin Salander' sowie sein Novellenzyklus 'Die Leute von Seldwyla' gehören zu den Klassikern der Weltliteratur. Kaum bekannt ist hingegen, dass der Schweizer Autor in frühen Jahren Maler werden wollte. Heroische Landschaften, aber auch skurrile Skelette, Totenköpfe oder geschwänzte Teufel bevölkern seine Bildwelt. Der Dichter konnte sich jedoch erst entfalten, nachdem der Maler gescheitert war. Die Art und Weise, mit der Keller sein intensives Verhältnis zur Natur, seine beklemmenden Seelenzustände und seinen kritischen Blick auf Politik und Religion visuell zum Ausdruck brachte, hinterließ deutliche Spuren in seiner Literatur. Dank der großzügigen Leihgabe der Zentralbibliothek Zürich präsentiert das Günter Grass-Haus zum ersten Mal in Deutschland eine Auswahl bildkünstlerischer Arbeiten Gottfried Kellers. 0Exhibition: Günter-Grass-Haus, Lübeck, Germany (27.4.-31.8.2012).

Compra de libros

Idyllenjäger, Jörg-Philipp Thomsa, Andreas Frommer

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
2,79 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña