Parámetros
Más información sobre el libro
Die Kronjuwelen des Königreichs Böhmen sind außergewöhnlich und einzigartig. Die St.-Wenzels-Krone symbolisiert nicht nur den Herrscher, sondern auch das Land selbst. Ihr Zauber liegt in ihrem Alter und den zahlreichen Edelsteinen, die sie zieren, sowie in der Heiligkeit und dem Geheimnis, die Karl IV. bei ihrer Anfertigung einhauchte. Erstmals erwähnt wurde sie von Papst Clemens VI. im Schutzdokument vom 6. Mai 1346. Seitdem wurden mit ihr einundzwanzig böhmische Könige und siebzehn Königinnen gekrönt. Ihr dramatisches Schicksal spiegelt oft das der tschechischen Bevölkerung wider und seit über sechshundert Jahren ist sie ein Symbol der Böhmischen Heimat. Ihre Einzigartigkeit erfordert kein besonderes Vorrecht, denn ihre Aufgabe ist ihr Privileg. Oft gewogen und gemessen, stellte die Bestimmung ihrer Edelsteine eine Herausforderung für die erfahrensten Fachleute dar. In diesem Werk wird erstmals der Versuch unternommen, die Gedanken Karl IV. anhand der Krone nachzuvollziehen. Sein Leben lang beschäftigte er sich mit ihrer Symbolik, die in der Form und der Auswahl der Edelsteine verborgen liegt. Die böhmische Königskrone bleibt ein unerschöpflicher Quell der Inspiration und kann selbst nach hundertmaligem Anblick immer wieder neu erlebt werden. Ein wahres Symbol weckt in den Seelen der Menschen mehr, als sein Schöpfer bewusst hineinlegte.
Compra de libros
Die böhmischen Kronjuwelen, Jan Boněk, Tomáš Boněk
- Idioma
- Publicado en
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Encuadernación flexible),
- Estado del libro
- Muy Bueno
- Precio
- 10,49 €
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí