Bookbot

Der Bär

Parámetros

Más información sobre el libro

Dieses Buch ist die umfassendste Bärenmonographie der Welt, verfasst von einem deutschen Oberförster in den Besitzungen der Fürsten Radziwill in Russland, innerhalb eines riesigen Bärenreviers in den Sumpfwaldungen des Pripetpoliesje. Es richtet sich an alle, die sich für das Leben der in der Wildnis lebenden Bären interessieren. Zu Lebzeiten des Oberförsters kam es zu einem Konflikt zwischen Wildnis und Kulturlandschaft, als eine Eisenbahnlinie gebaut wurde, was Rodungen für die Bahntrasse erforderte. Überraschenderweise zogen sich die Bären jedoch nicht in die verbleibenden Wildnisregionen zurück, sondern siedelten sich in der Nähe der Siedlungen an der Eisenbahntrasse an, da dort die Nahrungsbeschaffung einfacher war. Kühe und Schafe sind leichter zu erbeuten als schnelle Rehe, und der Mais vom Acker bietet mehr Nahrung als die mageren Moosbeeren der Wildnis. Der Bär ist somit ein Kulturfolger, was bedeutet, dass die Menschen, insbesondere in der Landwirtschaft, die Lebenshaltungskosten für diese Bären tragen müssen. Oberförster Anton Krementz schrieb zu einer Zeit, als der Bär noch jagdbares Wild war und keine Teddybären. Er musste nichts verheimlichen oder beschönigen und war als Jagdleiter auch für die Sicherheit des Prinzen Wilhelm von Preußen zuständig, wenn dieser als Jagdgast in den Bärenrevieren der Radziwillschen Besitzungen verweilte.

Compra de libros

Der Bär, Anton Krementz

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña