El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der globalen Finanzkrise von 2007 auf den neoliberalen Wachstumsmythos und untersucht, wie dieser Zwang zur Produktivität und Konsum im individuellen Handeln verankert ist. Es wird aufgezeigt, dass gesellschaftliche Strukturen, Ethiken und Anreize den Einzelnen dazu drängen, zur Wachstumsdynamik beizutragen. Ziel ist es, die kulturellen Determinanten zu beleuchten, die das Verhalten im Kontext des neoliberalen Finanzsystems beeinflussen, und die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu erforschen.
Compra de libros
Die Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA, Simon Meier
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.