Bookbot

Integration und Autonomie. Die Psychodynamik der Fremdenfeindlichkeit und ihre Bedeutung im Kontext von Prävention und gesellschaftlichem Wandel

Parámetros

Páginas
148 páginas
Tiempo de lectura
6 horas

Más información sobre el libro

Die Arbeit untersucht die psychodynamischen Hintergründe von Fremdenfeindlichkeit aus individual- und sozialpsychologischer Sicht. Sie analysiert klassische Erklärungsansätze wie Entwicklungspsychologie und Autoritarismustheorien und entwickelt ein integratives psychosoziales Modell. Dieses Modell bietet Ansätze zur Prävention von Fremdenfeindlichkeit, die den gesellschaftlichen Wandel berücksichtigen. Zudem wird die Notwendigkeit eines Wandels innerhalb der Psychologie selbst thematisiert, um die Komplexität des Phänomens besser zu verstehen und effektive Präventionsstrategien zu ermöglichen.

Compra de libros

Integration und Autonomie. Die Psychodynamik der Fremdenfeindlichkeit und ihre Bedeutung im Kontext von Prävention und gesellschaftlichem Wandel, Robert Ebbinghaus

Idioma
Publicado en
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña